
Wenige Tage vor dem Start der 27. Festivalausgabe freut sich das poolbar-Team über einen neuen Headliner: Nneka spielt am 15. August ein Akustikset auf der Terrasse vor dem Alten Hallenbad. Die sympathische Soul- und Reggae-Musikerin verbindet starke Botschaften mit unterhaltsamer Performance.
Der Ticketvorverkauf läuft
Tickets für Nneka, Buntspecht, Lou Asril, Manu Delago Ensemble, Fink, Oehl, Maschek, Tagebuch Slam und Poetry Slam können ab sofort bei NTRY gekauft bzw. reserviert werden. Tickets für den Konzertspaziergang mit Café Drechsler gibt es ausschließlich bei v-ticket. Die Billets für die Awardshow zum neuen Vorarlberger Musikpreis mit Liveauftritten zahlreicher Vorarlberger Bands (u.a. Prinz Grizzley & His Beargaroos) sowie die Vorarlberg-Premiere zum Film "Lovecut" (in Kooperation mit Stadtkino Wien) sind ab kommenden Freitag erhältlich.
Da die maximale BesucherInnenkapazität limitiert ist, empfiehlt es sich, auch bei freiem Eintritt einen Platz zu reservieren. Jede Reservierung kostet zwar 5 Euro (zzgl. Gebühren), ist aber mit einem Getränkegutschein in derselben Höhe verbunden. Der Besuch des poolbar-Festivals ist aber auch ohne Reservierung möglich. Alle Veranstaltungen finden im Freien und bei jeder Witterung statt, es empfiehlt sich wetterfeste Kleidung.
Alle Termine des Raumfahrtprogramms
Komplett sind auch die Raumfahrt-Veranstaltungen. Der erste Termin findet noch vor dem offiziellen Festivalbeginn (23. Juli) statt: Am 14. Juli geht die Werkstatt für Kinder (in Kooperation mit POTENTIALe) über die Bühne. Bis auf den Konzertspaziergang mit Café Drechsler (in Kooperation mit Montforter Zwischentöne) ist der Eintritt immer frei. Das neue poolcar ist als technische Basis, mobile Bar und Eyecatcher natürlich bei jedem Event vor Ort.
Raumfahrt-Termine im Überblick:
• Werkstatt für Kinder
14. Juli : Feldforschen auf der Waldbühne in Kooperation mit POTENTIALe.
Reichenfeld 18 Uhr (Diskussion)
• Public Art Tour
24. Juli: poolbar-Generator Kunstprojekte. Reichenfeld, 17 Uhr (Führung)
• Der Standard präsentiert WASH
25. Juli: Hygiene, Trinkwasser und Sanitärversorgung in
Entwicklungszusammenarbeit. Terrasse, 17 Uhr (Vortrag, Diskussion)
• Open Air-Film. Trilogy Part I
27. Juli: Manufactured Landscapes. Rösslepark, Feldkirch, 21:30 Uhr (Film)
• Plattenbörse, KØJE-Markt
01. August: Plattenbörse + DJ JUJU, Unterführung, Bärenkreuzung,
Feldkirch, 16 Uhr (Markt, DJ)
KØJE Markt , Neustadt, Feldkirch, 12 Uhr (Markt)
• Open Air-Film. Trilogy Part II
03. August: Watermark. Rösslepark, Feldkirch, 21:30 Uhr (Film)
• VN-Diskussion
06. August: Ziele für nachhaltige Entwicklung. Rüttenen, Meiningen,
18 Uhr (Diskussion)
• Café Drechsler u.a.
08. August: Konzertspaziergang in Kooperation mit den
Montforter Zwischentönen. Waldbühne + Innenstadt Feldkirch, 17 Uhr
(Akustik-Sessions) (Ticket)
• Open Air-Film. Trilogy Part III
10. August: Anthropocene. Rösslepark, Feldkirch, 21:30 Uhr (Film)
• Teilnehmen Teilhaben Teilsein
15. August: mit Peter Hörburger u.a. Raiffeisenplatz, Feldkirch,
17:30 Uhr (Diskussion, Kulinarik)
• Wirtschaft und Natur
22. August: Wirtschaft-VertreterInnen diskutieren mit
Thomas Weber (BIORAMA) über den Stellenwert der Natur in der Wirtschaft.
Bienenzuchtverein, Feldkirch, 16 Uhr (Diskussion, Kulinarik)
Neue Kooperation: raumfahrt(musik)progamm
Ebenfalls vor dem poolbar-Opening feiert am 11. Juli eine neue Programmschiene Premiere: Das raumfahrt(musik)progamm ist ein Gemeinschaftsprojekt von poolbar-Festival und Musik in der Pforte: Vorarlberger MusikerInnen (in weiterer Folge möglicherweise auch KünstlerInnen aus Bereichen wie Schauspiel oder Street Art) sind eingeladen, Konzerte (und andere Formen der Kunst) im öffentlichen und semi-öffentlichen Raum darzubieten. Geplante Auftrittsorte sind Fußgängerzonen, besondere Naturräume, aber auch Plätze vor Wohnsiedlungen, Betrieben, Alten- und Pflegeheimen oder Krankenhäusern. Musikalisch werden die Bereiche Rock, Pop, Indie, Alternative sowie Klassik abgedeckt - und wo es Sinn macht, treffen beide Welten, Pop und Klassik, auch aufeinander.
Das raumfahrt(musik)progamm versteht sich darüber hinaus auch als Antwort auf die Coronakrise. Viele Vorarlberger MusikerInnen konnten monatelang nicht mehr auftreten und gerieten in finanzielle Not. Das Land Vorarlberg ermöglicht ihnen nun gemeinsam mit den jeweiligen Location-PartnerInnen durch die Förderung des raumfahrt(musik)programms wieder ein Einkommen und eine Perspektive. Für das Publikum ist der Eintritt immer kostenlos, um freiwillige Spenden wird aber gebeten: Die Erlöse gehen komplett an die neue Vorarlberger Initiative locart (Verein zur Investition in Kunst und Kultur, locart.at).
Die ersten beiden Termine in Bludenz (jeweils Val Blu, 17 bis 20 Uhr) vereinen stilistisch unterschiedliche Gruppen: Am 11. Juli spielen Betwixt und das Fidelis-Quartett (mit Stevie Moser), am 18. Juli The Ivies und Eros-Quintett. Das poolcar ist natürlich auch hier vor Ort. Weitere Performances sind in Planung.
Vorarlberger Musikpreis
Nach wie vor sind MusikerInnen aus Vorarlberg bzw. mit Vorarlbergbezug eingeladen, beim neuen Vorarlberger Musikpreis Sound@V, einer Kooperation von poolbar-Festival, ORF Vorarlberg, Marke Vorarlberg und Wann&Wo, mitzumachen. Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro sind ausgelobt. Bewerbungen sind noch bis zum 26. Juli möglich. Die Teilnahmebedingungen finden sich an dieser Stelle. Die Sound@V-Trophäen wurden 2019 im poolbar-Generator (Labor für Produktdesign) entwickelt.
Öffnungszeiten poolbar-Festival 2020
Das poolbar-Festival öffnet seine Pforten zwischen dem 23. Juli und 30. August immer mittwochs bis samstags ab 17 Uhr, Programmbeginn ist im Normalfall um 19 Uhr (Sperrstunde 24 Uhr). Der Ablauf in groben Zügen: jeden Mittwoch pool-Quiz, am Donnerstag "Worte auf der Bühne" (jeweils mit Musik), an den Freitagen und Samstagen finden die Konzerte statt. Sonntags wartet wie gewohnt ab 11 Uhr der beliebte Jazzbrunch mit seinen Livebands, ab 14 Uhr treten bei freiem Eintritt die Sonntanz-DJs an die Turntables und Mischpulte, darunter namhafte Szenegrößen wie Wolfram (Red Bull Stage) oder Möwe (Absolut).
poolbar-Programmauszug 2020:
11.07.: Betwixt + Fidelis-Quartett mit Stevie Moser (raumfahrt(musik)programm)
14.07.: Werkstatt für Kinder in Kooperation mit POTENTIALe
(Raumfahrt, Diskussion auf der Waldbühne)
18.07.: The Ivies + Eros-Quintett (raumfahrt(musik)programm)
23.07.: poolbar-Opening: Nu Jargon (Konzert)
24.07.: Buntspecht + Of Horses And Men (Konzert)
26.07.: Owls (Jazzbrunch)
26.07.: M.A.L.I.K. & Kejeblos (Sonntanz-DJ)
29.07.: pool-Quiz
31.07: V/Li-Schaufenstertag mit Georgiev Nicolaj, Melting Minds,
Suzie Candell and the Screwdrivers, Momo Love (Konzert, DJ)
01.08.: Lou Asril + Elis Noa (Ticket)
02.08.: Red Bull Stage: Demuja (Sonntanz-DJ)
06.08.: Tagebuch Slam
07.08.: Manu Delago Ensemble + Low Potion (Konzert)
08.08.: Waldbühne: Café Drechsler (Konzertspaziergang in Kooperation
mit den Montforter Zwischentönen, Raumfahrt) (Konzerte)
09.08.: Suzie Candell & Beth Wimmer (Jazzbrunch)
12.08.: silent movie: Lovecut (mit Kopfhörer)
13.08.: Maschek - 20 Jahre drüber reden (mit Kopfhörer)
14.08.: Elena Shirin (Konzert)
15.08.: Nneka (Acoustic) (Konzert)
22.08.: Fink + Mark Peters Band (Konzert)
23.08.: ABSOLUT presents: MÖWE (Sonntanz-DJ)
27.08.: Poetry Slam (Konzert)
28.08.: Oehl + Yakata (Konzert)
29.08.: Vorarlberger Musikpreis Sound@V (ft. Prinz Grizzley u.v.a.)
30.08.: Red Bull Stage: Wolfram (Sonntanz-DJ)
poolbar-Festival, 23. Juli. bis 30. August 2020, Reichenfeldpark beim Alten Hallenbad, Feldkirch, Vorarlberg, Austria.