Die dritte Festivalwoche im Überblick
15. Juli 2025
Poolquiz und Neo Bitches
Morgen am Mittwoch findet das dritte Poolbar-Quiz statt, erneut können tolle Preise mit nach Hause genommen werden: von Poolbar-Tickets über Taschen, Bücher, Handyzubehör bis hin zu Gutscheinen für Ausflugsziele in der Region. Im Wohnzimmer startet um 18:30 Uhr, ebenfalls bei freiem Eintritt, die Kunstperformance Neo Bitches: Luise Harder setzt sich für die Sichtbarkeit von FLINTA*-Personen in Kunst und Kultur ein und thematisiert auch physische und sexualisierte Gewalt.
Frank Turner: nur noch Resttickets erhältlich
In der Halle des Alten Hallenbads stimmt Yunger auf das Highlight Frank Turner & The Sleeping Soul ein. Den Briten muss man einfach mögen und mindestens einmal live erlebt haben. Wobei es dann meist nicht bei einem Mal bleibt: Die energiegeladenen Songs zwischen Singer/Songwriter, Rock und Punk treffen den Nerv – nicht nur bei langjährigen Fans. Nur noch wenige Tickets sind erhältlich.
Parallel wird in der Reichenfeldwiese der inspirierende „Film The Day Iceland Stood Still“ gezeigt. Er erzählt vom historischen Frauenstreik 1975, als 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit niederlegten, um auf die fehlende Anerkennung ihrer Leistungen in Beruf und Familie aufmerksam zu machen. In Kooperation mit dem TaSKino Feldkirch.
Hoher Gag-Faktor: Dirk Stermann
Der Wahl-Wiener Dirk Stermann zählt zu den populärsten Kabarettisten Österreichs. Am Donnerstag tritt er mit seinem ersten und prämierten Solo-Programm „Zusammenbraut“ in Feldkirch auf.
Indie-Something-Something im Pool
Die Doppel-Headline-Show im Pool am Donnerstag wird gefühlvoll, intim, sphärisch und inspirierend. Gardens und Soft Loft sind längst keine Geheimtipps mehr – ihre Songs laufen regelmäßig in den Indie-Radios dieser Welt. Auch wenn sich die beiden Acts stilistisch unterscheiden, ergänzen sich ihre Konzerte perfekt. Eines verbindet sie auf jede Fall: Beide stammen aus der ländlichen Provinz – Soft Loft aus dem Aargau, Gardens aus Vorarlberg. Ihr Sound steht internationalen Produktionen aber in Nichts nach.
Am Wochenende wirds international: Aloe Blacc, Mighty Oaks, Jassin u.a.
Das Wochenende startet mit Gänsehautmomenten von Mighty Oaks auf der Open Air-Bühne. Die Vorarlberger:innen Mona Ida eröffnen das Spektakel und stimmen tausende Fans ein. Es sind nur noch Restkarten erhältlich!
Klangschöpfer Benny Omerzell gibt den Support für Aloe Blacc. Der Vorarlberger gilt nicht nur als Virtuose an den Tasten, sondern zählt zu den spannendsten Komponisten der Gegenwart. Nach ihm kehrt Aloe Blacc nach zehn Jahren endlich wieder nach Feldkirch zurück. Der empathische US-Amerikaner bringt nicht nur seine Hits „I Need a Dollar“ und „Wake Me Up“ (feat. Avicii) mit, sondern auch jede Menge gute Laune, Soul, R’n’B, Pop, Hip Hop-Roots, Funk und elektronische Sounds.
Der Pool wird am Freitag vom Vorarlberger DJ-Kollektiv Formula Club bespielt – ein Sound ohne Genregrenzen für kompromisslose Clubnächte. Um Mitternacht tauchen wir dann gemeinsam ab in den Pool und tanzen mit dem latenight Act futurbae unter anderem zu ihrem viralen TikTok-Hit „Copa Cabana“. Beide Events sind kostenlos zugänglich.
Der Samstag steht ganz im Zeichen von drippin’: Das Alte Hallenbad füllt sich mit Hip Hop-Vibes. Nach einem entspannten DJ-Set outdoor bei freiem Eintritt folgt im Pool Indie-Rapper Jassin, der gerade rasant die Deutschrap-Karriereleiter erklimmt. Danach übernimmt die drippin’-Crew die Turntables und verspricht eine Afterparty, die aus allen Nähten platzen wird.
Levin Liam und em4a mussten ihre Konzerte beim Poolbar Festival aus produktionstechnischen Gründen leider absagen. Die Tickets können bei den VVK Stellen retourniert werden. Tagestickets für den 19. Juli erhalten ein Teilrückzahlung an der Abendkassa.
Wochenausklang: Jazzbrunch etc.
Der Sonntag startet um 9 Uhrmit Inside Yoga unter den Linden. Um 11 Uhr spielt das Voralberger Quartett LINGG KING BROGER VOGEL einen zeitgenössisch verspielten Jazz mit alten Standards und eigenen Kompositionen.
Parallel zum Jazzbrunch wartet ein Kleiderflohmarkt mit ausgewählten Stücken. Kreative freuen sich darauf, Tassen, Teller, Schüsseln, Vasen und vieles mehr bemalen zu können. Einlass: 10:30 Uhr.