Halbzeit beim Poolbar Festival
22. Juli 2025
Nach vielen Highlights – etwa die beiden ausverkauften Konzerte von Aloe Blacc und den Mighty Oaks am vergangenen Freitag – freut sich das Poolbar-Team schon riesig auf Festivalwoche Nummer vier!
Mittwoch: Poolquiz, Open Air-Kino und Mira Lu Kovacs
Dieses startet wie gewohnt am Mittwoch mit dem beliebten Poolquiz, bei dem es attraktive Sachpreise und hochwertige Gutscheine aus der Region zu gewinnen gibt. Parallel spielt das Vorarlberger Vault Trio eine elektronisch-akustische Wohnzimmer-Session – beides Events sind kostenlos zugänglich.
Anschließend treten im Pool des Alten Hallenbads die erst vor zwei Wochen mit dem Sound@V-Musikpreis prämierten DuoLia. auf. Die Musikerinnen eröffnen die Bühne für Mira Lu Kovacs, die zur Speerspitze der österreichischen Musikszene zählt. Die Reichenfeldwiese wird parallel zum Open-Air-Kino: „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“ dokumentiert ein avantgardistisches architektonisches Meisterwerk an der Côte d’Azur und das Leben seiner Designerin.
Noga Erez, Helge Schneider, My Ugly Clementine
Am Donnerstag folgt ein internationales Highlight: Noga Erez – klug, mutig, kraftvoll. Die israelische Künstlerin verbindet Electropop mit experimentellen Sounds und auch Politik. Sie wird oft mit Björk oder M.I.A. verglichen und kollaborierte bereits mit Größen wie Missy Elliott, Weezer oder Robbie Williams (Support: Spilif).
Eine Legende besucht das Reichenfeld dann am Freitag: Helge Schneider kehrt auf die Open Air-Bühne des Poolbar Festivals zurück. Im Gepäck hat er Hits wie „Katzenklo“ oder „Käsebrot“ und natürlich sein enormes musikalisches und humoristisches Improvisationstalent. Den Warm-up übernimmt der Liechtensteiner Moritz Schädler – der beste Komiker seines Landes. Und auch der Einzige, wie er sagt.
Im Alten Hallenbad geht im Anschluss das Konzert der Supergroup My Ugly Clementine über die Bühne: Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Nastasja Fend zeigen was „The Good Life“ bedeutet und spielen dabei Sounds, die denen großer Punk- und Rockbands ähneln und trotzdem origineller nicht sein könnten. Den Support gibt die junge Wienerin Panik Deluxe, die ihren Mix aus Elektro, Gothic, Industrial und Pop vorstellt.
DJ Parade im Pool: Teddy Killerz und Maze
Im Rahmen der DJ Parade übernehmen später die Ausnahmeproduzenten Teddy Killerz die Tanzfläche und lassen mit genreübergreifenden Basslines, massiven Drops und kompromisslosem Sound die Wände wackeln. Maze entführt mit melodischen Tunes, düsteren Soundscapes und seiner unverwechselbaren Energie ebenfalls auf den Dancefloor.
Der Skate-Tag
Am Samstag steigt bereits ab 14 Uhr am Gelände der HAK Feldkirch in Koop mit ICECREAMSB und ALTON der Skatecontest. Es winken 1.000 Euro Preisgeld und zahlreiche Goodies. Für den richtigen Sound sorgt DJ Chuck Bauer. Ab 18 Uhr geht es im Alten Hallenbad mit einer Videopremiere und Afterparty weiter.
Open Air mit Sean Koch
Am Open-Air-Gelände wird derweil gedanklich auf den Wellen Südafrikas gesurft: Sean Koch mischt afrikanische Roots und Naturverbundenheit mit westlichen Einflüssen und seiner Liebe zum Ozean. Mal tanzbar, mal verträumt wendet sich Koch den schönen Seiten des Lebens zu. Als Support starten Honahlei aus Costa Rica.
Jazzbrunch am Sonntag
Am Sonntag wartet zum Wochenausklang dann wieder der Jazzbrunch unter Linden im schönen Reichenfeld. Für musikalische Begleitung sorgen das Septett John Goldner Unlimited mit Dixieland-Sounds.