Poolbar Festival – „Kulturelles von Nischen bis Pop“
Das Poolbar Festival in Feldkirch, das sich jährlich völlig neu erfindet, begeistert zwischen 6. Juli und 14. August 2023, also während gut sechs vielseitigen Wochen, zwischen 20.000 und 25.000 Besucher:innen aus ganz Europa, vor allem aber aus Österreich und den angrenzenden Regionen (Schweiz, Liechtenstein und Deutschland). Geboten werden frische und hochwertige Alternativ- und Popkultur-Events.
Einen allgemeinen und aktuellen Überblick bieten die
→ Festival- und Kooperationsfolder 2023
Poolbar Festival 2022
→ das Aftermovie
Der Film zum Poolbar Generator 2022
→ Labor für Festivaldesign
Das Poolbar-Magazin 2022
Die schönsten Festival-Impressionen (2022)
Das facettenreiche Programmangebot reicht vom familienfreundlichen Jazzfrühstück im Park bis hin zu Kino, Lesungen, Diskussionen, Performances oder durchtanzten Clubnächten, kleinen Konzerten mit noch zu entdeckenden Perlen und großen Konzerten mit namhaften Künstler:innen. In den vergangenen Jahren traten u.a. Aloe Blacc, Marilyn Manson, Jurassic5, Travis, Dispatch, Santigold, Cro, Bilderbuch, Wanda, Patrice, Regina Spektor, Yann Tiersen, Macy Gray, OK Go, Kosheen, Kate Nash, James, Tocotronic, Bad Religion, Casper, Maximo Park, HIM, Pixies, Jake Bugg, Cat Power, Conor Oberst, The Naked And Famous, Element of Crime, Eels, Ziggy Marley, Alice Merton, White Lies, Seasick Steve, Bilderbuch, Xavier Rudd, Kodaline, Mighty Oaks, Tove Lo, Camo&Krooked, Blood Red Shoes, Nneka, Fink, Oehl, Mighty Oaks, Cari Cari, Milow, Patrice, Sharktank, The Notwist, LGoony Keziah Jones, Ace Tee, Alice Phoebe Lou, Stermann & Grissemann u.v.a. auf.
Line-up 2023
Für 2023 sind bisher u.a. folgende musikalische Highlights bestätigt: Helge Schneider, Symba pres. by drippin', Digitalism, Ernst Molden & Der Nino aus Wien, Sharktank, Lalalar, Rosa Anschütz, Umme Block, Salò, The Gardener & The Tree oder Benjamin Amaru kommen im Sommer nach Feldkirch! Und das ist erst der Anfang! More artists to come!
Hier gehts zur → Programmübersicht.
Die erste offizielle Poolbar-App ist online!
Die Teilnehmer:innen des Poolbar Generator-Labors Digitale Projekte, das 2022 um ersten Mal stattfand, haben ganze Arbeit geleistet: Mit der neu entwickelten App kann nun jeder seinen persönlichen Festival-Timetable erstellen, teilen und automatisch in seinem Kalender speichern. Künstlerische und literarische Features runden das digitale Erlebnis mit unterhaltsamen und kreativen Funktionen ab. Jetzt im App Store und Google Play Store für iOS und Android → downloaden.
Weitere Besonderheiten kurz gefasst
Das Poolbar Festival kann aber noch viel mehr: An beinahe jeden Wochentag warten unterschiedliche kulturelle Angebote – etwa das beliebte Poolquiz, Open Air-Kino, literarische Vorträge, Workshops, Theatervorstellungen oder auch das Raumfahrtprogramm mit seinen diskursiven Veranstaltungen und vieles mehr (siehe unten).
Nischen entdecken und Weltstars hautnah erleben - so lautet das Motto des Poolbar Festivals. Unsere Acts treten im Alten Hallenbad (in der großen Halle oder im kleineren Pool) sowie im Reichenfeldpark vor dem Gebäude (Open Air) auf. Das Veranstaltungsprogramm bietet dabei eine große Bandbreite.
Checkt das Line-up → an dieser Stelle!
Wir verwandeln unseren Pool an jedem Festivalwochenende in einen Club: Freitag und Samstag nach den Livegigs und chilligen Stunden im Außenbereich pumpen die Beats und schieben die Bässe. Erfahrene DJs, DJanes und DJ-Crews aus dem In- und Ausland liefern den Treibstoff für durchtanzte Sommernächte. Spätestens ab 23 Uhr startet die Party! Und der Eintritt ist ab ca. Mitternacht immer frei (von wenigen Special Events abgesehen).
Die einzelnen Termine der DJ Parade und DJs finden sich nach der Ankündigung im → Timetable.
Ein Mal pro Woche findet am Außengelände des Poolbar Festivals eine epische Wissensschlacht statt, natürlich untermalt von guter Musik. Unser Pool-Quiz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Highlight des Festivalsommers gemausert. Ganze 82 Teams (bis zu fünf Personen) trafen sich 2021 wöchentlich, um sich ein spannendes Rennen um die großartigen Tagespreise sowie den Gesamtsieg über die gesamte Festivaldauer zu liefern. Zu gewinnen gab es unter anderem Reisen nach Amsterdam, gesponsert von der ÖBB, oder einen Vorarlberg-Rundflug, gesponsert von Vorarlberg Tourismus, sowie zahlreiche weitere Sachpreise. Doch um ehrlich zu sein, beim Pool-Quiz geht es nicht nur um die Preise: Im Vordergrund steht das gemeinsame Raten und der viele Spaß, den man dabei hat! Bildet ein Team, beweist euer Wissen in den unterschiedlichsten Kategorien und schnappt euch die tollen Preise. Anmeldungen sind vor Ort möglich, der Eintritt ist immer frei!
So geht Brunchen!
Das beliebte Jazzfrühstück ist im Poolbar-Sommer nicht wegzudenken (Einlass: jeden Sonntag, 10:30 Uhr). Das Prinzip ist so verführerisch wie relaxt: Im Park unter den Bäumen regionale Köstlichkeiten in guter Qualität genießen und ab 11 Uhr den Livebands lauschen. Der perfekte Start in den Sonntag! Der Park ist bereits gemütlich möbliert, wer eine Picknickdecke mitbringen mag, kann das aber natürlich trotzdem gerne tun. Brunchtüten mit süßen und pikanten Frühstückselementen, teilweise in Bio-Qualität, nach Lust und Laune stehen zum Kombinieren bereit. Und köstliche Kaffee-Kreationen von Amann Kaffee sowieso. Aus Fairness gegenüber unseren Standbetreibern (und dem Poolbar Festival) bitten wir darum, keine eigenen Getränke und Speisen zu konsumieren!
Auf der Außenbühne sorgen dann ausgewählte Bands für den passenden Sound - die einzelnen Termine und Bands finden sich nach der Ankündigung im → Timetable. Für Kinder und die, die gerne mal wieder Kind sein wollen, standen 2021 wieder die Expert:innen von Zack&Poing zur Seite, wenn im Freiluftzirkusworkshop die Geschicklichkeit auf die Probe gestellt wird. Bei richtig schlechtem Wetter, starkem Regen und Kälte entfällt das Jazzfrühstück. Aktuelle Info dazu auf unseren unseren Social Media-Kanälen oder hier auf poolbar.at.
Das Poolbar Raumfahrtprogramm: Die diskursive Veranstaltungsreihe zu gesellschaftlichen und Zukunftsthemen. Klein und fein. Und immer an besonderen Orten, irgendwo in Vorarlberg. Diskussionen, Vorträge, Filme, Lesungen, Exkursionen, Workshops – und auch mal Musik. Immer dabei als Eyecatcher, mobile Gastro-Einheit und Multi-Funktions-Wunder in einem – unser Poolcar! Die im Poolbar Generator neu- und umkonzipierte Piaggio Ape fungiert als infrastrukturelle Basis des Raumfahrtprogramms! Mehr Infos gibt es → hier.
Die einzelnen Veranstaltungen des Raumfahrtprogramms 2023 (tba.) werden im → Timetable angekündigt.
Der Poolbar Generator – das Labor für Festivaldesign
Alle Infos zum Poolbar Generator 2023 finden sich → hier
Poolbar Generator 2022: der → Film
Aufwändige Gestaltung in allen Bereichen macht das Poolbar Festival einzigartig: Im Poolbar Generator, einem temporären Labor zur Gestaltung des Poolbar Festivals, sind jährlich im April ca. 50 Student:innen und Vortragende/Lehrende in Hohenems bis zu 10 Tage lang damit beschäftigt, Konzepte in den Bereichen Architektur, Produktdesign, Innenarchitektur, Grafik, Public Art, Street Art, Literatur sowie Digitale Projekte zu entwickeln. Das Besondere dabei: die Ideen werden bis zum Sommer sowohl von den Teilnehmer:innen des Generators als auch vom Team des Poolbar Festivals umgesetzt und bilden den gestalterischen Rahmen für ein jährlich völlig neu entwickeltes Poolbar Festival.
Literarische Genüsse beim Poolbar Festival: Mit jedem gekauften e-Ticket spendieren wir bzw. ausgesuchte Autor:innen Kurz-Poesie, die auch zum Ausdrucken bestimmt ist – die Ticketliteratur.
Texte von, über und zum Thema „Dimension“ gesucht!
Im Jubiläumsjahr hat sich das Poolbar Festival für das übergeordnete Thema „Dimension“ entschieden – einerseits als Reminiszenz an die Entwicklung unseres Festivals in 30 Jahren in und durch verschiedene Dimensionen, andererseits als Hommage an einen der wichtigsten Parameter in der Gestaltung. Zudem spiegelt der Begriff eine aktuelle Entwicklung und Tendenzen in der Musikbranche wider, in der zunehmend kleine Agenturen und Labels von den Big Playern aufgekauft werden, die Shows größer und die Konzerttickets teurer werden – und gleichzeitig Touren auch bekannter Bands aufgrund zu wenig verkaufter Tickets abgesagt werden. „Groß“ wirkt magnetisch, „klein“ (oder „mittel“) kommen oftmals zu kurz – eine Schlacht mit vielen Verlierer:innen.
Wir sind neugierig auf eure Ticketliteratur dazu, auf Lyrisches und Erzählerisches, auf Visuell-Poetisches und Sprachspielerisches, auf Gedanken und kritische Worte, auf Aufrufe und Anklageschriften, auf Geständnisse und Erkenntnisse – was auch immer für euch relevant ist! Der Kooperationspartner Literatur Vorarlberg und das Poolbar Festival freuen sich auf alle verschiedenen Arten von Texten.
Die Facts
Einreichfrist: 10. März 2023 per Mail an ahoi@poolbar.at
Maximale Wörteranzahl pro Ticket-Text: 80 Wörter. (wird publiziert auf ca. A5 quer)
Text als .doc, .rtf oder .txt
Maximal 5 Texte pro Autor:in.
Wichtig: Angabe des zu nennenden Autor:innen-Namens oder Pseudonyms (wenn gewünscht, kann auch eine URL kommuniziert werden)
Mit der Einreichung stimmen die Autor:innen der Verwendung der Texte durch das Poolbar Festival auf e-Tickets, im Poolbar Magazin und für die Poolbar Ticketliteratur-Online-Gallery sowie ggfs. deren Applikation vor Ort als Teil der Gestaltung zu.
Alle Autor:innen, deren Texte ausgesucht wurden, werden:
bei jeder Verwendung namentlich genannt (außer es wird explizit nicht gewünscht) eingeladen, ihre Texte bei der Poolbar Ticketliteratur-Lesung selbst vorzutragen
zu einem Abend beim Poolbar Festival (in Begleitung und inkl. Drinks) eingeladen
Flashback: Ticketliteratur 2022
Die Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr können → an dieser Stelle nachgelesen werden.
Und so sieht die Miniatur-Lliteratur auf den → Poolbar-Tickets aus.
Style Café
Unser Café erscheint wieder in ganz neuem Style: Der kleine Shop stellt heuer - dank der ausgeklügelten Architektur - eine wahre Attraktion im Außenbereich des Festivalgeländes dar. Bereits zum dritten Mal in Folge präsentieren junge Künstler:innen und Designer:innen ihre einzigartigen Werke und tauschen sich mit den Festivalbesucher:innen aus. Dabei wechseln sich unsere Style-Hosts mit der Betreuung des Shops ab und laden zu leckeren Drinks und Snacks ein, in ihre kreative Welten einzutauchen.
Hosts im Sommer 2023: tba.
Wie der Name schon sagt: Im Wohnzimmer - nahe des Eingangbereichs im Alten Hallenbad - bieten wir parallel und nach den Konzerten und Programmpunkten ausgewählte Tunes in relaxtem Ambiente (→ DJs oder Playlists). Auch die Innenarchitektur des Wohnzimmers wird jedes Jahr neu im Poolbar Generator designt.
Line-up 2023: tba.