John Goldner Unlimited
So. 28. Juli um 11:00
Die wahrscheinlich älteste Boygroup des Landes steht für ehrlichen, erfrischenden Dixieland-Sound und Old Time Jazz. Auf vielen Konzerten haben sie ihr Können im Laufe der Jahrzehnte verfeinert - und dennoch nichts von ihrer ungezwungenen Lockerheit verloren. Diese „Jungs“ sind nicht nur sehens- sondern auch hörenswert, geht der Spaß bei John Goldner Unlimited doch nie verloren! (eigen)
Jazzbrunch-Specials an diesem Sonntag:
1. Poolbar-Yoga (9 Uhr bis 10:30 Uhr, Good Morning Yoga mit Natalia Matt)
Ein perfekter Sonntag startet mit einem gemütlichen Jazzbrunch beim Poolbar Festival. Es geht aber noch ein bisschen besser – und vor allem früher: Jeden Sonntag um 9 Uhr bietet das Feldkircher ZEM Institut Yoga-Kurse unter den Linden bei der Stella an: ZEM ist ein Yoga-Studio, das Raum für die persönliche Entfaltung lässt. Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Eine Anmeldung ist nicht nötig, schaut einfach vorbei. Eine begrenzte Anzahl an Yoga-Matten ist vorhanden. Bei Regen findet das Poolbar-Yoga im ZEM (Bahnhofstrasse 40) statt.
2. Radeln ohne Alter
Unter dem Motto „Jeder hat das Recht, Wind in den Haaren zu spüren“ bietet die Initiative „Radeln ohne Alter“ Senior:innen, aber insbesondere Personen mit mobiler Einschränkung, Ausflugsfahrten mit Fahrrad-Rikschas an. Ziel ist es, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und Mobilität im Alter oder in besonderen Situationen zu bieten. Die Seniorenbörse Feldkirch betreibt das Projekt „Radeln ohne Alter“ und lädt ein, sich mit einer Fahrrad-Rikscha zum Poolbar Festival und wieder nach Hause führen zu lassen. Nach telefonischer Anmeldung (unter 0676 4410 200) holen erfahrene Rikscha-Piloten die Fahrgäste zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort ab und bringen sie auch wieder nach Hause. Vor Ort können sich die Gäste frei bewegen oder das Konzert in der Rikscha sitzend genießen. Die Rikscha-Fahrten sind wie der Eintritt zum Jazzbrunch kostenlos. Die Anmeldezahlen sind begrenzt, die Seniorenbörse kümmert sich jedoch um eine entsprechende Zahl von Rikschas. Bitte Anmeldeschluss drei Tage vor der Veranstaltung beachten!
radelnohnealter.at
3. Keramik Workshop
Bemale dein Lieblingsstück aus Keramik mit verschiedenen Glasur-Techniken! Bemalt werden: Tassen, Teller, Schüsseln, Aschenbecher, Blumentöpfe etc. Keine Voranmeldung notwendig. Bei Fragen kannst du dich gerne melden: Per Mail an linda.ollmann@icloud.com oder via Instagram: @lindaswerkstatt.
Einlass um 10:30