Neo Bitches

Neo Bitches

Mi. 16. Juli um 18:30

Free EntryWohnzimmer
NEO BITCHES - über Flinta* in Kunst- und Kulturbranchen. 1989 machten die Guerrilla Girls in einer Plakataktion darauf aufmerksam, dass im Metropolitan Museum of Art in den Abteilungen für Moderne Kunst nur fünf Prozent der Werke von Künstlerinnen waren, aber 85 Prozent der Aktdarstellungen Frauen abbildeten. Diese Statistik des Museums griffen sie 2011 wieder auf. Das Ergebnis sieht auch über 20 Jahre später nicht besser aus. Wie kommt das und haben Flinta* nicht viel mehr verdient als nur schlecht bezahlte passive Objekte der Begierde zu sein? Mit Deutschrap und den heißesten Schlagerhits zeigt diese Performance auf, warum wir immer noch für Geschlechtergerechtigkeit laut sein müssen. Über sexistische Pflichtlektüren im Deutschabitur, die Historie der Misogynie und Pablo Picasso. Get ready, Bitches! WE DESERVE TO BE POPSTARS! Von und Mit: Luise Harder (she/her) ACHTUNG: Die Inszenierung beinhaltet unter anderem den Themenkomplex physische und sexualisierte Gewalt. Die geschilderten Themen können belastend und retraumatisierend sein! Luise Harder (she/her), 1996 geboren, ist Schauspielerin und Performerin. Sie studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Engagements führten sie an das Staatstheater Stuttgart, Staatstheater Darmstadt, Theater Trier und an das Theater Konstanz. Außerdem war Luise Harder an diversen Produktionen in der freien Szene beteiligt und gastierte in Mumbai mit einer interdisziplinären Tanztheaterperformance unter der Leitung von Shubhada Varadkar. Intersektionale, queerfeministische Perspektiven sind ihr in der künstlerischen Arbeit besonders wichtig, und ganz nebenbei träumt sie immer noch von der großen Popstarkarriere. Luise Harder lebt in Berlin. (eigen)

Einlass um 18:00